Aktuelle Meldungen

Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

„Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre“ - Führung im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg am 23. Februar 2025, 15 Uhr.

Die fünfziger Jahre des 20.…

Lesen Sie mehr

Gleichstellung im Amt Büchen

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger im Amt Büchen,

ich bin Ihre Gleichstellungsbeauftragte und freue mich, dass Sie sich für das Thema…

Lesen Sie mehr

Todesfall nach Diphterieerkrankung in Brandenburg - Impfschutz überprüfen!

Ein Kind aus dem Havellandkreis in Brandenburg ist im vergangenen Januar an einer Diphterieerkrankung gestorben. Erkrankt war der damals zehnjährige…

Lesen Sie mehr

Ein lockerer Nachmittag zum Abhängen, Pizza genießen und Spiele zocken! 

Junge Menschen von 7-27 treffen auf unseren spielwütigen Bürgermeister Dennis und Politiker*innen aus Büchen, um sich kennenzulernen und einfach Zeit…

Lesen Sie mehr

Bahnstrecke Hamburg - Berlin: Digitale Informationsabende zu den Bauarbeiten

Für eine leistungsfähige Infrastruktur und pünktlichere Züge wird für Sie vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 die Bahnstrecke Hamburg–Berlin…

Lesen Sie mehr

Abgaben an Kommune

Im vierteljährlichen Rhythmus sind zum 15. Februar wieder die Zahlung der kommunalen Abgaben (Grundsteuer, Wassergebühren, etc.) fällig. Bitte denken…

Lesen Sie mehr

Eingeschränkte Termine im Bürgerservice vom 03.02.2025 bis 21.02.2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

vom 03. Februar 2025 bis 21. Februar 2025 stehen im Bürgerservice reduzierte Termine zur Verfügung. Grund dafür ist die…

Lesen Sie mehr

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Wohngeld und Bürgerservice gesucht

Wir stellen uns vor!
Zum Amt Büchen gehören 15 Gemeinden mit insgesamt ca. 15.500 EW. Darüber hinaus betreuen wir
die Schulverbände Büchen und Müssen…

Lesen Sie mehr

Bundesverdienstorden für Martin Voß

Martin Voß, Amtsvorsteher des Amtes Büchen a.D., wurde in Kiel von Ministerpräsident Daniel Günther für sein jahrzehntelanges Engagement mit dem…

Lesen Sie mehr

Roman Goryczka kehrt mit neuer Ausstellung zurück ins Ratzeburger Kreishaus

Seit Freitag, 31. Januar 2025 sind im Foyer des Ratzeburger Kreishauses, Barlachstraße 2 wieder Malereien des Ratzeburger Künstlers Roman Goryczka zu…

Lesen Sie mehr