Café Priesterkate: Das Kriegsende vor 80 Jahren in der Region Büchen  

Das Café in der Priesterkate hat im April an den Sonntagen 06.04. und 13.04. jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. In der Diele wird eine Ausstellung mit Fotos und Dokumenten über die Region Büchen im Zweiten Weltkrieg gezeigt. An den Osterfeiertagen ist das Café geschlossen.   
Vor 80 Jahren, am 08. Mai 1945, endete mit der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Die Fotos in der Priesterkate zeigen den Kriegsalltag der Bevölkerung, die Versorgung der Hamburger Bombenflüchtlinge 1943, die Angriffe auf das Luftwaffen-Tanklager 1945, den Abschuss eines US-Bombers durch deutsche Rammjäger am 07. April 1945,  den schweren Luftangriff auf den Bahnhof Büchen am  26. April 1945 und das Kriegsende mit den letzten Gefechten in Lauenburg, Witzeeze, in Büchen-Pötrau sowie den Einmarsch der britischen Truppen in Büchen.
Am Dienstag, den 06. Mai, um 19.30 Uhr wird Dr. Heinz Bohlmann in der Priesterkate einen Vortrag zum Thema „Büchen im Zweiten Weltkrieg“ halten. Karten für € 8,-- gibt es bereits im Bürgerhaus, Zimmer 1.19, Telefon 04155 8009-0.   
 

Zur Artikel-Übersicht
Foto: Tanja Ditz